Helmut Plettner

deutscher Industriemanager; Vors. der Geschäftsführung der Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH (BSHG), München 1978-1987; Vors. der Geschäftsführung der Osram GmbH, Berlin und München 1976-1991

* 10. Januar 1926 Oberlahnstein/Rh.

† 9. Februar 1992 Feldafing

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/1992

vom 6. April 1992 (st)

Herkunft

Helmut Plettner war der Sohn eines Ingenieurs und der jüngere Bruder des früheren Siemens-Chefs Bernhard P.

Ausbildung

Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges noch zum Wehrdienst einberufen, kehrte P. erst mit 24 Jahren aus russischer Kriegsgefangenschaft zurück. 1950 holte er das Abitur nach, verzichtete dann aber auf ein spätes Studium und trat statt dessen als Stammhauslehrling bei der Siemens-Schuckertwerke AG, Essen, ein.

Wirken

1965 wurde P. bei der Siemens-Schuckertwerke AG in Essen Abteilungsbevollmächtigter, 1968 Prokurist. 1969 kam er als Vertriebsleiter für Serienfabrikate zur Siemens Argentina, zwei Jahre später wurde er kaufmännischer Vorstand und Direktor dieser Siemens-Tochter. Nach seiner Rückkehr im April 1973 wurde er Direktor im Siemens-Zentralvertrieb Ausland für Lateinamerika und Portugal.

Im Okt. 1974 wurde P. zum Geschäftsführer und Leiter des Hauptbereiches Verkauf der Siemens-Beteiligungsgesellschaft OSRAM GmbH Berlin-München ernannt, die damals noch zu gleichen Anteilen Siemens, der AEG und dem US-Unternehmen General Electric gehörte. Nachdem sich die Siemens AG im Sommer 1975 entschlossen hatte, die volle Verantwortung für die ...